Dachfonds • Dachfonds Aktienfonds

Anlageschwerpunkt AMUNDI FUNDS MONTPENSIER M CLIMATE SOLUTIONS - A5 EUR ACC

WKN
A3DEVA
Emittent
Amundi Luxembourg S.A.
ISIN
LU2442834896
KVG
42,220 EUR
+0,650 EUR+1,56 %
Geld
42,220 EUR
Brief
42,220 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
54,74 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
4,50 %
Laufende Kosten
1,86 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieInformationstechnologieVersorgerKonsumgüter zyklischBasiskonsumgüterdiverse BranchenRohstoffeBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Industrie (46,8 %)
  • Informationstechnologie (23,9 %)
  • Versorger (19,6 %)
  • Konsumgüter zyklisch (3,5 %)

Zusammensetzung nach Land

USAFrankreichDeutschlandSpanienDänemarkJapanChinaNiederlandeNorwegenSingapurSüdafrikaSchweizItalienandere LänderBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • USA (45,4 %)
  • Frankreich (11,0 %)
  • Deutschland (8,4 %)
  • Spanien (6,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Aktien (99,8 %)
  • Barmittel und sonst. VM (0,2 %)

Top Holdings zu AMUNDI FUNDS MONTPENSIER M CLIMATE SOLUTIONS - A5 EUR ACC

WertpapiernameAnteil
XYLEM INC6,42 %
FIRST SOLAR INC5,62 %
NEXTRACKER INC-CL A4,94 %
ENCAVIS AG4,93 %
NEOEN SA4,74 %
VESTAS WIND SYSTEMS A/S4,59 %
NVIDIA CORP4,14 %
NORDEX SE3,51 %
EDP RENOVAVEIS3,49 %
ALFEN N.V.3,28 %
Summe:45,66 %
Stand:

Fondsstrategie zu AMUNDI FUNDS MONTPENSIER M CLIMATE SOLUTIONS - A5 EUR ACC

Erzielung von Kapitalwachstum über die empfohlene Haltedauer durch nachhaltige Investitionen gemäß Artikel 9 der Offenlegungsverordnung. Insbesondere investiert der Teilfonds als Feeder-Fonds in den Montpensier M Climate Solutions Fund, der sich an der Entwicklung der globalen Aktienmärkte beteiligen will, indem er in erster Linie in Aktien von Unternehmen investiert, deren Initiativen oder Lösungen direkt oder indirekt zur Verringerung der Auswirkungen des Klimawandels beitragen, oder in Anteile von Unternehmen, deren Aktivitäten zum Teil Trends und Entwicklungen betreffen, die mit dem Thema der Energie- und Klimawende in Verbindung stehen. Der Teilfonds investiert mindestens 85 % seines Nettovermögens in Anteile des Master-Fonds (Y-Klasse). Der Teilfonds kann bis zu 15 % in Einlagen anlegen. Der Master-Fonds investiert mindestens 75 % seines Nettovermögens in Aktien und ähnliche Instrumente (wie Anlagezertifikate und Wandelanleihen) von Unternehmen weltweit, in allen Geschäftsbereichen und in allen geografischen Regionen, einschließlich bis zu 40 % des Vermögens in den Schwellenländern. Instrumente, die dem Eigenkapital entsprechen, können bis zu 25 % des Nettovermögens ausmachen. Es bestehen keine Beschränkungen hinsichtlich der Marktkapitalisierung für diese Anlagen. Der Master-Fonds setzt Derivate zur Reduzierung verschiedener Risiken, für eine effiziente Portfolioverwaltung und zum Zwecke von (Long- oder Short-) Engagements in verschiedenen Vermögenswerten, Märkten oder anderen Anlagemöglichkeiten (einschließlich Derivaten mit Schwerpunkt auf Schuldtiteln und Aktien) ein.